Terminkalender

November | 2025
Unter dieser Auswahl wurden leider keine Veranstaltungen gefunden. Bitte Filter gegebenenfalls zurücksetzen.
Sonntag, 02.11.2025
Vortrag: Frieden beginnt in uns
Zeit: So. 19 - ca. 20.30/21 Uhr

Die erste Voraussetzung für nachhaltigen Frieden in der Welt ist der eigene Frieden im Innern. Im Buddhismus gibt es verschiedene Gedanken und Methoden, um zu diesem Zweck Übenden eine schrittweise Schulung zu ermöglichen. Die Inhalte und Übungen sind für alle geeignet, völlig unabhängig von einer Religionszugehörigkeit.

Ort: Kirche der Stille, Helenenstraße 14A, 22765 Hamburg
anchor
Montag, 03.11.2025
Kaffeetreff in HH City
Zeit: Mo. und Fr. (17 - 19 Uhr)

Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt.

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Montag, 03.11.2025
Morgengebete und Meditation am Montag
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Mit wechselnden Gebeten und Meditationen wie "Die hundert Götterscharen von Tushita", "Die Sieben Zweige" und Meditationen aus dem "Stufenweg zur Erleuchtung" (Lamrim) legen wir eine gute Basis für den Tag bzw. die Woche

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Montag, 03.11.2025
Meditation in der Stille
Zeit: jeden Montag, 19 - 20 Uhr. Nur vor Ort.

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Montag, 03.11.2025
Gesprächskreis - Wir werden Älter (Meditation und Austausch)
Zeit: 10.30 - 12.00 Uhr

In der Regel jeden 1. Montag im Monat (außer an Feiertagen). Die besonderen Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Lebenszeit erörtern wir im Austausch untereinander und anhand von Meditationen und ausgewählten Texten.

Lehrende: Gisa Stülpe
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Dienstag, 04.11.2025
Dienstagsmeditation in Semkye Ling
Zeit: 19 - ca. 20:30 Uhr

Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum, Lüneburger Heide mit Bhikshuni Sönam Chötso

Lehrende: Bhikshuni Sönam Chötso
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen
Dienstag, 04.11.2025
Jugendtreff "Buddha bei die Fische"
Zeit: 16.00 - 18.00 Uhr

Die Jugend hat zurecht viele Fragen, die oft philosophischer Natur sind. Wie würde der Buddha darauf antworten? Hat er überhaupt antworten? Und sind das die einzig richtigen Antworten? In einem ganz ungezwungenen Rahmen können junge Menschen Heike Schmick in unserer gemütlichen Villa in der City mit ihren offenen Fragen löchern oder anderen dabei zuhören.

Lehrende: Heike Schmick
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Dienstag, 04.11.2025
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mittwoch, 05.11.2025
Vajrasattva-Praxis mit Geshe Lobsang Choejor
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Geshe Lobsang Choejor leitet die gemeinsame Vajrasattvapraxis an, die unser Lehrer Geshe Pema Samten gerade angesichts der Wünsche nach Frieden für sehr kraftvoll hält. Mitmachen kann jeder und jede.

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mittwoch, 05.11.2025
STILLE to go
Zeit: 20.30 - 21.00 Uhr

In der Mitte der Woche immer mittwochs von 20:30-21 Uhr gibt es ein reines Online-Meditationsangebot für alle die wieder mehr Verbundenheit mit ihrer eigene Kraftquelle - den ruhigen und weiten Geist - wünschen: STILLE to go!

 

Ort: reiner Online-Kurs, Tibetisches Zentrum e.V., Livestream und online
Donnerstag, 06.11.2025
Vortrag: SEE-Learning - Soziales, emotionales und ethisches Lernen
Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr

Vortrag: SEE-Learning. Wie lernen Menschen glücklich, friedvoll und verantwortungsvoll miteinander zu leben? Und wie können Bildungseinrichtungen junge Menschen darin unterstützen?

Lehrende: Viola
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg und online
Freitag, 07.11.2025
Initiation Vajrayogini - Höchstes Yoga-Tantra
Zeit: 18.30 - 21.00 Uhr

Die weibliche Gottheit Vajrayoginī wird manchmal als die Essenz des Cakrasaṃvara-Tantras bezeichnet. Die Praxis gilt als relativ einfach und sehr förderlich, um in dieser schwierigen Zeit Fortschritte zu machen. Geshe Pema Samten wird die Initiation in Vajrayoginī nach der Tradition Naropas („Naro Kachöma“) geben.

Lehrende: Geshe Pema Samten, Übersetzung: Frank Dick
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Freitag, 07.11.2025
Arbeitswochenende in Semkye Ling
Zeit: Fr. (18 Uhr) - So. (ca. 13 Uhr)

Das Arbeitswochenende in Semkye Ling erfüllt gleich mehrere Funktionen: Die Teilnehmenden beteiligen sich an der Pflege und Instandhaltung des Hauses, treffen Dharma-Freunde und praktizieren gemeinsam im Tempel und während der Arbeit. Zusätzlich locken das köstliche Essen und der Aufenthalt an diesem besonderen Ort des Mitgefühls.

Lehrende: Artur Schaufler
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen
Freitag, 07.11.2025
Freitagsmeditation
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg und online
Freitag, 07.11.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Freitag, 07.11.2025
Kaffeetreff in HH City
Zeit: Mo. und Fr. (17 - 19 Uhr)

Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt.

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Montag, 10.11.2025
Kaffeetreff in HH City
Zeit: Mo. und Fr. (17 - 19 Uhr)

Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt.

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Montag, 10.11.2025
Meditation mit der Sangha-Hilfe
Zeit:  ab 18 Uhr

Für Menschen, die einen schwerkranken Angehörigen begleiten oder pflegen oder den Verlust eines Freundes oder Verwandten erlitten haben, bietet dieser Abend die Möglichkeit zum Austausch um die veränderte, Situation anzunehmen, Abschied zu nehmen und eigene Ressourcen zu stärken oder wiederzuentdecken. Jeden 2. Montag im Monat. Eine formlose Anmeldung per e-mail ist zum bis Freitag der Vorwoche erforderlich.

Lehrende: Sangha-Hilfe des Tibetischen Zentrums e.V.
Ort: Ausklang - Begegnung am Fleet, Hans-Henny-Jahnn-Weg 67 und 67a, 22085 Hamburg
Montag, 10.11.2025
Morgengebete und Meditation am Montag
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Mit wechselnden Gebeten und Meditationen wie "Die hundert Götterscharen von Tushita", "Die Sieben Zweige" und Meditationen aus dem "Stufenweg zur Erleuchtung" (Lamrim) legen wir eine gute Basis für den Tag bzw. die Woche

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Montag, 10.11.2025
Meditation in der Stille
Zeit: jeden Montag, 19 - 20 Uhr. Nur vor Ort.

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Dienstag, 11.11.2025
Lhabab Dütschen
Zeit: 19:00 - ca. 20:30 Uhr

Am 11.11. findet die Dienstagsmeditation verkürzt statt. Ab ca. 19:30 Uhr feiern wir Lhabab Dütschen. Das ist einer der vier buddhistischen Hauptfeiertage. An diesem Tag erinnern wir uns an den Herabstieg des Buddha aus dem Himmel der Dreiunddreißig, wo er seine Mutter und andere Götter den Dharma lehrte. An diesem Feiertag wird seine Rückkehr in die Welt der Menschen gefeiert.

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Dienstag, 11.11.2025
Yoga für Kinder und Jugendliche
Zeit: Termine 2025: 16.09.; 14.10.; 11.11. und 09.12.25

Maik Littig (Erzieher und ausgebildeter Yoga-Lehrer für Kinder) bietet ca. einmal im Monat Yoga für Kinder und Jugendliche in schöner Tempel-Atmosphäre in Hamburg-City an. Eltern sind herzlich eingeladen, die Zeit in unserem Kaffeetreff zu verbringen.

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Mittwoch, 12.11.2025
Lektüre-Café
Zeit: Mi. 16 - 17:30 Uhr (03.09., 01.10., 12.11. und 03.12.25)

Studierende des Dharma-Kollegs bieten ca. einmal im Monat ein Lektüre-Café an. Gemeinsam lesen und sprechen wir auf Deutsch die Inhalte des englischsprachigen Buches "Approaching the Buddhist Path". Am Anfang eines Treffens wird nochmal das letzte Treffen inhaltlich zusammengefasst.

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Mittwoch, 12.11.2025
STILLE to go
Zeit: 20.30 - 21.00 Uhr

In der Mitte der Woche immer mittwochs von 20:30-21 Uhr gibt es ein reines Online-Meditationsangebot für alle die wieder mehr Verbundenheit mit ihrer eigene Kraftquelle - den ruhigen und weiten Geist - wünschen: STILLE to go!

 

Ort: reiner Online-Kurs, Tibetisches Zentrum e.V., Livestream und online
Mittwoch, 12.11.2025
Vajrasattva-Praxis mit Geshe Lobsang Choejor
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Geshe Lobsang Choejor leitet die gemeinsame Vajrasattvapraxis an, die unser Lehrer Geshe Pema Samten gerade angesichts der Wünsche nach Frieden für sehr kraftvoll hält. Mitmachen kann jeder und jede.

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Freitag, 14.11.2025
Freitagsmeditation
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg und online
Freitag, 14.11.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Freitag, 14.11.2025
Kaffeetreff in HH City
Zeit: Mo. und Fr. (17 - 19 Uhr)

Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt.

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Freitag, 14.11.2025
Lama Tschöpa
Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr

Die Lama Tschöpa (wörtlich: „Verehrung des Lamas“) ist eine Praxis aus dem Tantra. Das Ritual wird in den tibetischen Klöstern regelmäßig durchgeführt. Es ist besonders gedacht für diejenigen, die eine Initiation aus dem Höchsten Yoga-Tantra erhalten haben. Andere InteressentInnen, die Vertrauen in die tantrischen Lehren haben, sind willkommen. Wer möchte, kann Opfergaben wie Gebäck, Obst oder Teelichter mitbringen. Wenn Sie sich mit dem Tibetischen Zentrum verbunden fühlen und Gebete für nahestehende Menschen in Not oder Verstorbene machen lassen möchten, können Sie uns eine Nachricht senden an tz@tibet.de.

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Samstag, 15.11.2025
Lamrim-Gesprächskreis mit Meditationen (per Zoom)
Zeit: 11.00 - 13.00 Uhr

Dies ist ein Gesprächskreis für alle, die sich für den Lamrim („Stufenweg zur Erleuchtung“) interessieren sowie für Studenten als Ergänzung zum Lamrim-Studium. An einem Samstag im Monat treffen wir uns in Semkye Ling. Neben Erläuterungen der Inhalte geht es auch darum, Meditationserfahrungen zu sammeln.

Lehrende: Bhikshuni Sönam Chötso
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen und online
Sonntag, 16.11.2025
Offener Kinder- und Jugendtreff
Zeit: 21.09.; 12.10.; 16.11.; 14.12.25

Wir treffen uns einmal im Monat sonntags von 14 -15.30 Uhr in der Güntherstrasse. Der Treff richtet sich an Kinder von 7-14 Jahren und bietet Infos rund um Buddha, Austausch zum Dharma im Alltag, Kinderyoga und kurze Meditationen. Anmeldungen sind für die Teilnahme erforderlich.

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Montag, 17.11.2025
Morgengebete und Meditation am Montag
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Mit wechselnden Gebeten und Meditationen wie "Die hundert Götterscharen von Tushita", "Die Sieben Zweige" und Meditationen aus dem "Stufenweg zur Erleuchtung" (Lamrim) legen wir eine gute Basis für den Tag bzw. die Woche

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Montag, 17.11.2025
Meditation in der Stille
Zeit: jeden Montag, 19 - 20 Uhr. Nur vor Ort.

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Montag, 17.11.2025
Kaffeetreff in HH City
Zeit: Mo. und Fr. (17 - 19 Uhr)

Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt.

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Dienstag, 18.11.2025
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mittwoch, 19.11.2025
Vajrasattva-Praxis mit Geshe Lobsang Choejor
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Geshe Lobsang Choejor leitet die gemeinsame Vajrasattvapraxis an, die unser Lehrer Geshe Pema Samten gerade angesichts der Wünsche nach Frieden für sehr kraftvoll hält. Mitmachen kann jeder und jede.

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mittwoch, 19.11.2025
STILLE to go
Zeit: 20.30 - 21.00 Uhr

In der Mitte der Woche immer mittwochs von 20:30-21 Uhr gibt es ein reines Online-Meditationsangebot für alle die wieder mehr Verbundenheit mit ihrer eigene Kraftquelle - den ruhigen und weiten Geist - wünschen: STILLE to go!

 

Ort: reiner Online-Kurs, Tibetisches Zentrum e.V., Livestream und online
Freitag, 21.11.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Freitag, 21.11.2025
Kaffeetreff in HH City
Zeit: Mo. und Fr. (17 - 19 Uhr)

Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt.

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Freitag, 21.11.2025
Große Yamantaka-Ermächtigung (Alleinstehender Held) - Höchstes Yoga-Tantra
Zeit: Fr., 19 - ca. 21 Uhr und Sa., 14 - ca. 16.30 Uhr

Geshe Pema Samten wird auf Wunsch einiger SchülerInnen die Große Yamantaka-Ermächtigung erteilen. Yamantaka, auch Vajrabhairava genannt, gilt als eine zornvolle Erscheinung von Manjushri und ist eine bedeutende Meditationsgottheit (Yidam) in der Gelug-Tradition.

Lehrende: Geshe Pema Samten, Übersetzung: Frank Dick
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Freitag, 21.11.2025
Freitagsmeditation
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg und online
Sonntag, 23.11.2025
Yamantaka-Klausur mit Feuerpuja - Höchstes Yoga Tantra
Zeit: So. (18 Uhr) - So. (ca. 13 Uhr)

Allen, die in der Vergangenheit eine Große Ermächtigung in Yamantaka (Alleinstehender Held) erhalten haben, wie sie beispielsweise Geshe Pema Samten am 21./22.11.25 in Hamburg geben wird, bietet sich die Möglichkeit Erfahrungen mit dieser Praxis zu sammeln oder diese zu vertiefen. Der Abschluss der Klausur ist eine Feuerpuja.

Lehrende: Geshe Pema Samten, Übersetzung: Frank Dick
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen und online
Montag, 24.11.2025
Meditation in der Stille
Zeit: jeden Montag, 19 - 20 Uhr. Nur vor Ort.

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Montag, 24.11.2025
Morgengebete und Meditation am Montag
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Mit wechselnden Gebeten und Meditationen wie "Die hundert Götterscharen von Tushita", "Die Sieben Zweige" und Meditationen aus dem "Stufenweg zur Erleuchtung" (Lamrim) legen wir eine gute Basis für den Tag bzw. die Woche

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Montag, 24.11.2025
Kaffeetreff in HH City
Zeit: Mo. und Fr. (17 - 19 Uhr)

Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt.

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Dienstag, 25.11.2025
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Dienstag, 25.11.2025
Gelassenheit im Arbeitsalltag - Bildungsurlaub
Zeit: Di. (9.00 Uhr) - Mi. (17.30 Uhr)

Stress auf der Arbeit oder im beruflichen Kontext, Konflikte in der Beziehung, Disharmonie mit den Kindern und eine krisenhafte Weltlage: Immer wieder bestimmen negative Emotionen unseren Alltag und gefährden unsere geistige und physische Stabilität auf der Arbeit wie im privaten Umfeld. Oliver Petersen zeigt, wie wir solche Momente speziell im beruflichen Zusammenhang vermeiden können

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Mittwoch, 26.11.2025
Vajrasattva-Praxis mit Geshe Lobsang Choejor
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Geshe Lobsang Choejor leitet die gemeinsame Vajrasattvapraxis an, die unser Lehrer Geshe Pema Samten gerade angesichts der Wünsche nach Frieden für sehr kraftvoll hält. Mitmachen kann jeder und jede.

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mittwoch, 26.11.2025
STILLE to go
Zeit: 20.30 - 21.00 Uhr

In der Mitte der Woche immer mittwochs von 20:30-21 Uhr gibt es ein reines Online-Meditationsangebot für alle die wieder mehr Verbundenheit mit ihrer eigene Kraftquelle - den ruhigen und weiten Geist - wünschen: STILLE to go!

 

Ort: reiner Online-Kurs, Tibetisches Zentrum e.V., Livestream und online
Freitag, 28.11.2025
Als Zoom-Meeting: Medizinbuddha-Praxis
Zeit: von 7 bis 8 Uhr

Geshe Lobsang bietet allen Interessierten an, per Zoom an der 1x im Monat stattfindenden Medizinbuddha-Praxis teilzunehmen. Hier geht es zum Zoom-Meeting.

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Freitag, 28.11.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7.00 - 8.00 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting

Lehrende: Geshe Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Freitag, 28.11.2025
Kaffeetreff in HH City
Zeit: Mo. und Fr. (17 - 19 Uhr)

Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt.

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg
Freitag, 28.11.2025
Freitagsmeditation
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Lehrende: Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstraße 39, 22087 Hamburg und online
Sonntag, 30.11.2025
Lama Tschöpa
Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr

Die Lama Tschöpa (wörtlich: „Verehrung des Lamas“) ist eine Praxis aus dem Tantra. Das Ritual wird in den tibetischen Klöstern regelmäßig durchgeführt. Es ist besonders gedacht für diejenigen, die eine Initiation aus dem Höchsten Yoga-Tantra erhalten haben. Andere InteressentInnen, die Vertrauen in die tantrischen Lehren haben, sind willkommen. Wer möchte, kann Opfergaben wie Gebäck, Obst oder Teelichter mitbringen. Wenn Sie sich mit dem Tibetischen Zentrum verbunden fühlen und Gebete für nahestehende Menschen in Not oder Verstorbene machen lassen möchten, können Sie uns eine Nachricht senden an tz@tibet.de.

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg