Das Tibetische Zentrum vermittelt den Buddhismus nach der tibetischen Überlieferung und zahlreiche weitere Inhalte und Übungen in Verbindung mit der Geistesschulung. Es steht seit der Gründung 1977 unter der Schirmherrschaft S.H. des 14. Dalai Lamas.
Sie finden auf unserer Webseite Informationen über uns, den Buddhismus, Meditation und ergänzende Themen sowie ein umfangreiches Angebot an Kursen, Meditationen und Veranstaltungen für alle Alters- und Erfahrungsstufen. Das Spektrum reicht von der Einstiegsmeditation bis hin zum tiefgründigen Studium des Buddhismus. Mitmachen kann man bei uns digital von überall auf der Welt sowie analog an drei Standorten (Hamburg-Berne, Hamburg-City, Lüneburger Heide), an denen fast täglich auch Vor-Ort-Termine stattfinden. Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist keine Religionszugehörigkeit erforderlich.
Wir freuen uns schon wieder auf das wunderbare Dharma-Sommercamp in Semkye Ling. Geshe Pema Samten wird diesmal den zwar traditionellen aber absolut alltagstauglichen Text "Gesang der inneren Erfahrung" kommentieren. Begleitet vom tollen Rahmenprogramm für die ganze Familie inkl. Kinderbetreuung und ... das Wohl für den Magen. Ein großartiges Sommer-Erlebnis: 24.07 - 03.08.25.
17. - 21.04.25 | An den Ostertagen erlernen wir unter Anleitung des Meditationslehrers Oliver Petersen Meditationsformen des tibetischen Buddhismus und tauschen uns in der Gemeinschaft darüber aus. Wichtige Themen sind dabei die Besinnungs- und Konzentrationsschulung, die Entwicklung positiver, liebevoller Emotionen und das heilsame Verhalten im Alltag.
11. - 13.04.25 | Das Arbeitswochenende in Semkye Ling erfüllt gleich mehrere Funktionen: Die Teilnehmenden beteiligen sich an der Pflege und Instandhaltung des Hauses, treffen Dharma-Freunde und praktizieren gemeinsam im Tempel und während der Arbeit. Zusätzlich locken das köstliche Essen und der Aufenthalt an diesem besonderen Ort des Mitgefühls.
09. - 14.05.25 | 5 Tage mit Geshe Lobsang Choejor. Chöd bedeutet im Tibetischen: „abschneiden“. Es geht in dieser Praxis um das Abschneiden der Konzepte, die uns an diesen Daseinskreislauf binden. Diese tantrische Praxis, bei der man in der Meditation alles – auch den eigenen Körper – verbunden mit der höchsten Bodhicitta-Motivation hergibt, wurde von der Yogini Machig Labdrön (ca.1055 – 1145) in Tibet etabliert. Geshe Lobsang wird zur Praxis anleiten.
Vortrag: 22.04.25 | Di. 19 - 20.30/21 Uhr. Wir freuen uns sehr über den Besuch der Ehrwürdigen Thubten Chodron, Gründerin und Äbtissin des Klosters Sravasti Abbey in den USA. Eine äußerst seltene Gelegenheit, einen inspirierenden Vortrag zu hören (in Hamburg und online) sowie eine Klausur in unserem Meditationshaus Semkye Ling zu besuchen. (Englisch mit Übersetzung)
26. / 27.04.25 | Sa. & So. Erstmals findet an unserem Standort in Berne ein Arbeitswochenende statt. Dieses Wochenende erfüllt gleich mehrere Funktionen: Die Teilnehmenden beteiligen sich an der Pflege und Instandhaltung des Hauses, treffen Dharma-Freunde und praktizieren gemeinsam im Tempel und während der Arbeit. Zusätzlich locken ein gemeinsames Mittagessen und der Aufenthalt an diesem wunderschönen Ort.
09.05. - 11.07.25 | 8 Termine. Stress, negative Emotionen und Ängste belasten heute immer mehr Menschen. In diesem Seminar erlernen wir gemeinsam in der Gruppe Meditationstechniken, die zu mehr Konzentration, Ruhe und Gelassenheit führen, mit Übungen zur Entfaltung von Liebe und Mitgefühl für sich selbst und andere sowie Gleichmut.